Aktuelle Monatsgalerie
Hier finden sich die aktuellesten Monatsgalerien. Ein Stück Geschichte und Vergangenheit, auch gerne die eine oder andere Anekdote oder Themen zu Gebäuden und Natur. Diese Bilder aus neuer und alter Zeit sind ein Teil unserer Sammlung und erzählen unser aller Geschichte rund um Kufstein.
HERZLICH WILLKOMMEN BEIM HEIMATVEREIN KUFSTEIN
„Ein Mensch ohne Geschichte ist wie ein Baum ohne Wurzeln“. Eine wichtige Aufgabe unseres Vereines ist es, den Einwohnern unserer Stadt Kufstein ihre Wurzeln zu veranschaulichen.
Für interessierte Besucher und Gäste sollen diese Seiten einen Blick in die Vergangenheit der Stadt Kufstein ermöglichen um bei Ihrer Anwesenheit die vielfältigen Eindrücke besser verarbeiten zu können. Im Unterschied zu der sehr flüchtigen Gegenwart nimmt die Vergangenheit für jeden Menschen, je nach Alter, einen mehr oder weniger großen Teil seines Lebens ein. Die vergangenen Erlebnisse und Erfahrungen beeinflussen jedoch maßgeblich die Entscheidungen der Gegenwart und bestimmen damit die Zukunft, jedes einzelnen, der Stadt und des Landes.
Wir wollen dazu beitragen, dass möglichst viele KufsteinerInnen und BewohnerInnen des Bezirkes ganz bewusst an der Zukunft unserer Heimat mitgestalten. Dabei geht es um die Fragen: Was soll und muss bewahrt und erhalten bleiben? Was soll wie verändert und verbessert werden? Wandeln Sie mit uns auf den Spuren der Vergangenheit, um gemeinsam die „richtigen“ Antworten für die Zukunft zu finden.
Gerne empfangen wir auch Anregungen für Themen um diese zu behandeln und zu bearbeiten. Bitte nutzen sie die Kontaktdaten.
BEITRÄGE

AUSGRABUNGEN IN DER TISCHOFER-HÖHLE
Schon im Jahr 1906 beteiligte sich der Vorgänger des Heimatkundevereins Kufstein an den Ausgrabungen in der Tischofer-Höhle durch Prof. Weiterlesen

TRACHTEN- UND SCHÜTZENZUG DES MÜNCHNER OKTOBERFESTES
Am 22. Oktober 2024 beteiligte sich eine Gruppe unserer Ritter, Landsknechte und Edeldamen am Festzug durch die Münchner Innenstadt. Weiterlesen

Zum Gedenken an Rolf BARTELS
Am Sonntag, den 13. August verstarb, für uns alle plötzlich und unerwartet, unser Vorstandsmitglied ROLF BARTELS im 78. Lebensjahr. Über viele Jahre...
OBJEKTE DES MONATS

JUNI 2025: Oskar Mulley (1891 – 1949): Entwurf für ein Hechtsee-Werbeplakat
Kohle und weiße Kreide auf bräunlichem Karton Signiert unten rechts: MULLEY 79,4 x 60,5 cm, um 1930 Lfd.Zl. 7082 Z 481, Depot

MAI 2025: Sebastian Anton Defregger (1784 – 1853) (zugeschrieben): Votivbild
„Anno 1809, den 5. May haben sich vier k.B. (königlich Bayerische) Offiziere allhier verlobt. Als die Tiroler Insurgenten einen Angriff bey der...

APRIL 2025: Bernhard Lochmann (*Kufstein 1972): „Höhlenbär“
Bernhard Lochmann lebt als bildender Künstler in Salzburg. Während seiner Studienzeit arbeitete im Sommer 1997 als Führer durch das Museum auf der...